Viele Jugendliche, die straffällig, süchtig oder gewalttätig werden, zeigten schon im Kindergarten aggressives Verhalten. Dies belegten bereits 2001 Webster-Stratton & Taylor in ihrer bis heute aktuellen Präventionstheorie. Eine frühzeitig einsetzende und kontinuierliche Sucht- und Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche ist deshalb weiterhin unerlässlich.
Führende Entwicklungsforscher bestätigen, dass sich abweichendes Verhalten ab dem 8. Lebensjahr manifestiert. In den letzten 20 Jahren betrieben sie eine intensive Ursachenforschung und entwickelten unterschiedliche Präventionsprogramme.
Diese Konzepte verfolgen in der Regel alle ein Ziel: Sie wollen Kinder und Jugendliche in ihren sozialen und/oder emotionalen Kompetenzen stärken, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Mit meinen aktuellen Seminaren und Angeboten möchte ich Sie in Ihrer wichtigen Präventionsarbeit unterstützen, stärken, fortbilden und begleiten.
Gerne passe ich Themen, Seminarmethoden und Inhalte Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Zielgruppen an. Ob als Informationsveranstaltung, Fachtagung, Fortbildung, Elternabend oder Coaching vor Ort.
Meine Themen:
I Allgemeine Fortbildungen:
II Einführung oder Schulung von Präventionsprogammen:
Viele weitere Angebote, die Sie auf meiner Homepage finden, eignen sich hervorragend zur Stärkung sozialer und emotionaler Fähigkeiten aller Alters- und Zielgruppen.
Sie haben Fragen? Gerne berate ich Sie persönlich.